CHOPARD L.U.C QUALITÉ FLEURIER IN LUCENT STEEL

Testbericht zur Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel-Uhr
Die Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel wurde Anfang des Jahres bei den Geneva Watch Days vorgestellt und ist für den Preis „Time Only“ beim diesjährigen Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) nominiert. Angus Davies erklärt, was eine Uhr braucht, um das prestigeträchtige Qualité Fleurier-Logo zu tragen, bevor er diese elegante L.U.C-Uhr im Detail untersucht.Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel

Qualité Fleurier-Label – Einführung
Im Val-de-Travers im Schweizer Kanton Neuenburg gibt es einen Ort, an dem bemerkenswerte tickende Kreationen in sorgfältiger Handarbeit hergestellt werden. Fleurier, eine kleine Stadt nahe der Grenze zu Frankreich, ist eine Oase der Uhrmacherkunst. Es ist die Heimat von Chopard und Parmigiani Fleurier, und Bovet liegt nur 2 km entfernt im nahegelegenen Môtiers. Die malerische Stadt ist mit zahlreichen Fußwegen übersät, die sich durch baumbestandene Hügel schlängeln, und liegt unter dem allsehenden, allwissenden Chapeau de Napoléon, einem Aussichtspunkt und Restaurant, 961 m über dem Meeresspiegel.

Aber verborgen vor neugierigen Blicken hat Fleurier noch eine andere Seite. Schlendern Sie einfach an der Rue du Temple 8 vorbei, dem Standort des Rathauses von Fleurier, und hören Sie genau hin. Pssst … seien Sie ganz leise, und Sie werden es hören können: das Geräusch mehrerer Uhrwerke, die weinen und jammern, während sie einem qualvollen Regime ausgesetzt sind.

Die Büros der Qualité Fleurier Certification befinden sich im Rathaus von Fleurier. Fernab der Blicke der Öffentlichkeit unterzieht das technische Team der Organisation einer begrenzten Anzahl von Uhrenköpfen uhrmacherische Folter. Diese hochqualifizierten Fachleute versuchen, die Herkunft, Qualität, Chronometrie, Haltbarkeit und dynamische Präzision hochwertiger Uhren zu bestätigen, und zwar zum Nutzen anspruchsvoller Uhrenliebhaber.

Die Fleurier-Qualitätsstiftung (Qualité Fleurier) wurde 2001 von Bovet, Chopard, Parmigiani Fleurier und Vaucher gegründet. Sie wird auch von einer Reihe anderer Parteien unterstützt, darunter der Kantonsregierung von Neuenburg, der Gemeinde Val-de-Travers usw. Die Qualité Fleurier ist wohl einer der strengsten Qualitätsstandards in der Uhrmacherei und umfasst eine Reihe von Kriterien.

100 % in der Schweiz hergestellt
Damit ein Uhrenkopf das prestigeträchtige Symbol tragen darf, muss er „100 % in der Schweiz hergestellt“ sein. Dies umfasst alle drei Teile des Uhrenkopfs: das Gehäuse, das Display und das Uhrwerk (einschließlich des Gehäuserings). Ein Rohmaterial wie Stahl kann aus dem Ausland bezogen werden, muss aber „in der Schweiz verarbeitet werden“. Die Liste der Anforderungen ist lang und die QF-Prüfer können ein Ursprungszeugnis, Lieferscheine usw. verlangen.

Qualität der Verarbeitung
Die technischen und ästhetischen Kriterien, die Teil der Qualité Fleurier sind, wurden von einer Gruppe von Experten aus einer Reihe von Disziplinen, darunter Forschung, Lehre und Produktion, festgelegt. Die Teile werden in einer Reihe von Kunststoffkits geliefert, sodass das Prüfteam jede Komponente einschließlich der auf ihren verschiedenen Oberflächen aufgebrachten Verarbeitung prüfen kann. Wie beim Poinçon de Genève (siehe später) müssen alle sichtbaren Grate entfernt werden, Schraubenköpfe müssen flach und poliert sein und abgeschrägte Schlitze und Ränder haben. Darüber hinaus müssen auch Lagerschalen und Schraubenlöcher poliert sein, der dickste Teil einer Brücke oder Platte muss verziert sein … Die Liste der Anforderungen ist schlicht endlos und wird einem müden Uhrmacher bestimmt nachts den Schlaf rauben.

Chronometrie (COSC)
Jede Uhr wird der genauen Prüfung durch die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) unterzogen. Bei der Bewertung über einen Zeitraum von 15 Tagen wird die Uhr bei unterschiedlichen Temperaturen und in verschiedenen Positionen (3 Uhr, 6 Uhr, 9 Uhr, Zifferblatt oben, Zifferblatt unten) geprüft.

Damit eine Armbanduhr mit Spiralfeder von der COSC als Chronometer zertifiziert werden kann, muss sie verschiedene Mindestanforderungen erfüllen. Beispielsweise muss die durchschnittliche tägliche Ganggenauigkeit -4 bis +6 Sekunden pro Tag betragen (bei einer Armbanduhr mit einem Passdurchmesser von mehr als 20 mm oder einer Passfläche von mehr als 314 mm²).

Um das Qualité Fleurier-Logo tragen zu dürfen, muss das Uhrwerk COSC-zertifiziert sein.

Haltbarkeit (Chronofiable)
Der Chronofiable®️-Test, ein Markenzeichen von Laboratoire Dubois SA, ist „eine Zuverlässigkeitsgarantie für Uhrwerke, die das entsprechende Testprotokoll bestanden haben“. Ziel ist es, „etwaige Konstruktionsschwächen“ zu identifizieren und „vor der Markteinführung eine gute Produktzuverlässigkeit sicherzustellen“.

Eine Marke, die eine Qualité Fleurier-Zertifizierung anstrebt, muss mehrere Uhren zum Test einreichen, basierend auf der Anzahl der in der Serie zu produzierenden Einheiten. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Serie von 101 – 200 Einheiten herstellen möchte, muss es 10 Uhren zum Test einreichen.

Jede Uhr wird zunächst geprüft. Die Bewertung umfasst Funktionen, Betrieb, Amplitude, Temperaturtest, Gangreserve und Aufzugsgeschwindigkeit. Danach wird die Uhr einem Alterungszyklus unterzogen, bei dem das Testprogramm über einen Zeitraum von 21 Tagen 6 Monate Tragen simuliert. Während dieses Prozesses wird die Uhr 20.000 Stößen zwischen 250 und 5500 m/s² und bei drei verschiedenen Temperaturen ausgesetzt. Nach Abschluss des Alterungszyklus wird die Uhr erneut geprüft, d. h. auf Funktion, Betrieb, Amplitude usw.

Weitere Tests umfassen das Ziehen und Drücken der Aufzugswelle, „Tests zur Reaktion auf Magnetfelder“, Wasserfestigkeitstests usw.

Um das Qualité Fleurier-Logo zu tragen, muss das Uhrwerk den Chronofiable-Test bestanden haben.

Dynamische Präzision (Fleuritest)
Der letzte Test, den alle angehenden QF-Uhren bestehen müssen, ist der Fleuritest-Simulator. Die Uhr wird in ein Robotergerät gelegt, das das Tragen der Uhr bei der Durchführung verschiedener Aufgaben simuliert. Es beginnt mit der Simulation des Frühstücks und Anziehens, des Aussteigens aus einem Auto, des Gehens, der Teilnahme an Fitnessaktivitäten wie Joggen und Laufen usw. usw. usw.

Dieses umfassende Testprogramm dauert 24 Stunden und soll alle Tragesituationen nachbilden, sogar das Tragen der Uhr nachts. Die mit GPS synchronisierte Ganggenauigkeit der Uhr wird gemessen und muss im Bereich von 0 bis +5 Sekunden pro Tag liegen.

Anders als bei den von der COSC durchgeführten Tests, bei denen die Uhr in einer statischen Position gehalten wird, misst der Fleuritest die dynamische Präzision der Uhr.

Um das Qualité Fleurier-Logo tragen zu dürfen, muss „die fertige Uhr den Fleuritest bestanden haben“.

Qualité Fleurier vs. Poinçon de Genève
Ich wurde schon mehrmals gefragt, was besser ist, Qualité Fleurier oder Poinçon de Genève (Genfer Siegel)? Beide Qualitätsstandards sind der Haute Horlogerie vorbehalten. Darüber hinaus legen beide Standards großen Wert auf die verwendeten Materialien, die Spezifikation der einzelnen Komponenten und die angewandten Veredelungstechniken. Beide Standards befassen sich mit Qualitätssicherung, verschiedenen Funktionstests, Genauigkeit usw.

Einfach ausgedrückt: Egal, ob Ihre Uhr das Qualité Fleurier-Logo oder das Poinçon de Genève trägt, sie wird nach einem anspruchsvollen Standard hergestellt, der den einer „normalen“ Uhr übertrifft. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Uhr mit dem Genfer Siegel im Kanton Genf zusammengebaut und reguliert werden muss, während eine Uhr, die das QF-Logo tragen darf, zu 100 % schweizerisch sein muss.

Aufgrund des Montage- und Regulierungsorts, nämlich Fleurier, kann das Chopard L.U.C Qualité Fleurier In Lucent Steel weder auf dem Uhrwerk noch auf dem Gehäuse das Genfer Kreuz tragen. Seien Sie jedoch versichert, dass die Qualität überall erkennbar ist.

Übrigens montiert und reguliert Chopard in seinem Genfer Hauptsitz einige L.U.C-Uhren, die mit dem Genfer Kreuz gestempelt sind.

Chopard L.U.C 96-09-L-Uhrwerk
Aufgrund meiner vorherigen Kommentare sollte es keine Überraschung sein, dass das L.U.C 96-09-L-Uhrwerk exquisit verarbeitet ist. Die Hauptplatte ist mit Perlage verziert, die Brücken sind mit Genfer Streifen verziert und weisen glänzende Abschrägungen auf, die Spülen sind poliert, die Räder sind kreisförmig gekörnt usw. Tatsächlich ist Qualität überall präsent, wohin Sie auch schauen.

Das Uhrwerk verfügt über einen „bidirektionalen Mikrorotor aus 22 Karat Gold“. Der Mikrorotor, eine Spezialität des Hauses, sitzt bündig mit den benachbarten Brücken, wodurch die Dicke des Uhrwerks (nur 3,30 mm) verringert wird und gleichzeitig ein herrlicher Blick auf die vielen raffinierten Veredelungen des Uhrwerks möglich ist.

Trotz seines schlanken Profils verfügt das Uhrwerk über zwei übereinander gestapelte Federhäuser. Die als „Chopard Twin-Technologie“ bezeichneten Doppelfederhäuser bieten eine beeindruckende Gangreserve von 65 Stunden. Darüber hinaus bedeutet die Chopard Twin-Technologie, dass die Kraft, die die Hemmung bedient, im Vergleich zu einem Uhrwerk mit einem einzigen Federhaus linearer ist, was die Gangstabilität unterstützt.

Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel – Zifferblatt
Das Zifferblatt besteht aus einer ansehnlichen Mischung von Veredelungen. Der zentrale Bereich des Zifferblatts ist mit einem sanften Sonnenschliff verziert, der dann von einer kreisförmigen satinierten Stundenspur umgeben ist. Jede Stunde wird durch einen facettierten Index gekennzeichnet. Die Indizes an den Himmelsrichtungen sind mit Leuchtmasse gefüllt, während die übrigen Stundenmarkierungen eine daneben angebrachte Leuchtperle aufweisen.

Spritzenförmige Zeiger mit Super-LumiNova zeigen die aktuellen Stunden und Minuten effizient und mit bemerkenswertem Stil an. Eine Minutenspur säumt das Zifferblatt und verleiht mit einer Kombination aus arabischen Ziffern und Strichen Bedeutung. Eine kleine Sekundenanzeige mit Schneckendetails befindet sich bei 6 Uhr und vervollständigt den Funktionsumfang.

Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel – Gehäuse
Die Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel ist in einem schlichten 39-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 8,92 mm untergebracht. Wie der Name schon sagt, ist das Gehäuse aus Lucent Steel gefertigt, einer proprietären Legierung, die dem Träger eine Reihe von Vorteilen bietet. Das Metall wurde erstmals beim ersten Alpine Eagle-Modell von 2019 verwendet. Damals bestand die Legierung aus „bis zu 70 Prozent recyceltem Stahl“, doch dieser Anteil ist inzwischen auf „mindestens 80 Prozent“ gestiegen, wobei die Marke angibt, dass sie den Anteil bis 2028 weiter auf 90 Prozent erhöhen will.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Edelstahl wird Lucent-Stahl zweimal geschmolzen, was seine Reinheit erhöht. Die daraus resultierende Legierung ist 50 Prozent härter als herkömmlicher Stahl, weniger kratzempfindlich und weist eine außergewöhnliche Brillanz auf. Darüber hinaus ist Lucent-Stahl hypoallergen.

Im Einklang mit mehreren früheren Chopard L.U.C-Modellen stellt die Qualité Fleurier In Lucent Steel polierte und satinierte Oberflächen gegenüber. Tatsächlich sind die „Gehäusemitte und die Gehäuserückseite“ poliert, während die „Gehäusemittenseiten“ satiniert sind. Diese Mischung aus Oberflächen erweist sich als harmonisch und geschmackvoll.

Chopard L.U.C Qualité Fleurier In Lucent Steel – Schlussbemerkungen
Die Uhr wurde kürzlich für den „Time Only“-Preis beim diesjährigen Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) nominiert. Die Zeit wird zeigen (Wortspiel beabsichtigt), ob sie am 13. November einen Preis abräumt. Unabhängig davon, ob dieses Modell gewinnt oder nicht, steht seine Exzellenz außer Zweifel.

Die Chopard L.U.C Qualité Fleurier In Lucent Steel zeigt die Zeit klar und mit viel Stil an. Es gibt erfreulicherweise keine vulgäre Prahlerei, sondern nur diskreten Luxus und vornehmen Anstand.

Das Gehäuse ist wunderschön proportioniert und aus einer interessanten Legierung gefertigt, die dem Träger eine Reihe von Vorteilen bietet. Darüber hinaus ist das Uhrwerk wunderschön verarbeitet, weist mehrere technische Verfeinerungen auf und wird mit der Sicherheit der Qualité Fleurier-Zertifizierung geliefert. Es ist dieses letztgenannte Gütesiegel, das diese Uhr vom Mainstream unterscheidet. Die Anforderungen der QF sind hoch, insbesondere das strenge Regime des Chronofiable-Tests und des Fleuritests, die wahre Beispiele der Haute Horlogerie von bloßen Heuchlern unterscheiden. Tatsächlich ist es, ähnlich wie ein Hindernisparcours der Marine, nicht jedermanns Sache und nur einer kleinen Gruppe von Brüdern vorbehalten, die erfolgreich sein können. Seien Sie versichert, die Chopard L.U.C Qualité Fleurier in Lucent Steel erfüllt die Anforderungen.