Die Jacques Bianchi JB300 markiert die Rückkehr eines Neo-Vintage-Militär-Tauchers aus Frankreich

Jacques Bianchi ist ein französischer Uhrmacher mit Sitz in Marseille. Er ist seit über fünf Jahrzehnten im Geschäft und hat mit dem französischen Militär und Namen wie Jacques Cousteau zusammengearbeitet. Ein bemerkenswertes Stück war der JB300-Taucher aus den 1990er Jahren, der in einer Gesamtauflage von 1.000 Stück für die Kampftaucher der französischen Armee hergestellt wurde. Der neue JB300 ist keine exakte Nachbildung, fängt aber den Ethos des Originals ein und folgt dem JB200 aus dem Jahr 2021. Es ist eine schnörkellose Werkzeuguhr, die genau das tut, was ein Profi-Taucher braucht, ohne ausgefallene oder überflüssige Funktionen. Eine militärische Taucheruhr für Zivilisten, genau wie wir sie mögen (und noch dazu eine erschwingliche).

Das gebürstete Edelstahlgehäuse des Jacques Bianchi JB300 hat eine längliche Tonneau-Form und hat einen Durchmesser von 42 mm (basierend auf der Lünette) und eine Höhe von 12,7 mm. Es ist keine kleine Uhr und liegt etwas schwer am Handgelenk, aber von Bandanstoß zu Bandanstoß beträgt sie nur 45 mm mit einer „kaum spürbaren“ Bandanstoßbreite von 20 mm, sodass sie sich ziemlich kompakt anfühlt. Und mit „kaum spürbar“ meine ich, dass Sie nicht viele NATO-Bänder zwischen Federstegen und Gehäuse unterbringen können – so eng ist es. Ein schmales sollte jedoch passen, und ein einlagiges Perlonband ist im Lieferumfang enthalten.

Jacques Bianchi JB300 Militär-Taucheruhr Re-Edition Accessible – 6Jacques Bianchi JB300 Militär-Taucheruhr Re-Edition Accessible – 3
Die mit 60 Klicks drehbare Lünette ist originalgetreu, mit sehr markanten Zähnen für einen sicheren Griff mit Handschuhen und einem schwarzen Aluminiumeinsatz. Sie hat eine detaillierte 60-Minuten-Skala und eine Leuchtperle bei 12 Uhr. Die Drehmechanik ist nicht so raffiniert wie bei teureren Modellen, erfüllt aber für den Preis seinen Zweck (gut) und das deutlich hörbare Klicken hat seinen eigenen instrumentenähnlichen Charme.

Die rechte Gehäuseseite der JB300 geht in einen integrierten Kronenschutz über und ist stilvoll genug, um einen generischen Eindruck zu vermeiden. Die verschraubte Krone ist etwas knifflig und es kann schwierig sein, die Gewinde und die Position zum Einstellen von Datum/Uhrzeit zu finden. Unser Testgerät ist jedoch ein Prototyp, sodass dies bei handelsüblichen replica Uhren behoben werden könnte. Es gibt ein flaches Saphirglas und einen soliden Gehäuseboden und die Wasserdichtigkeit (wie der Name schon sagt) beträgt 300 Meter. Mehr als ausreichend!

Das mattschwarze Maxi Dial hat übergroße Super-LumiNova-Indizes mit hellbrauner Leuchtmasse, die an das Tritium früherer JB300-Militärzifferblätter erinnert. Rote arabische Ziffern befinden sich direkt innerhalb der Indizes für die Militärzeit, während die Stunden- und pfeilförmigen Minutenzeiger passende Leuchtmasseinsätze haben. Der Sekundenzeiger hat ebenfalls eine rechteckige Leuchtöffnung. Bei 3 Uhr befindet sich ein weißes Datumsfenster, das dem Originalmodell entspricht, obwohl ich persönlich darauf hätte verzichten können. Es bricht die Symmetrie ein wenig auf und entfernt den 3-Uhr-Index. Außerdem ist das Kristallglas manchmal etwas reflektierend, aber das Gerät ist wieder ein Prototyp. Es ist ein sehr zweckmäßiges Zifferblatt und die Maxi-Indizes verleihen eine coole Ausstrahlung.

Angetrieben wird die neue Jacques Bianchi JB300 vom automatischen Soprod P024, einer direkten Alternative zum ETA 2824 der Modelle aus den 1990er-Jahren. Es hat 25 Steine, schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden. Zu den Funktionen gehören zentrale Stunden, Minuten, Sekundenstopp und Datum. Alles, was Sie brauchen, nichts, was Sie nicht brauchen – das ist das Motto dieses Stücks.

Die Wiederbelebung: Ein Neo-Vintage-Meisterwerk
Im Jahr 2022 kündigte Jacques Bianchi die lang erwartete Rückkehr der JB300 an. Diese moderne Version ist eine Hommage an das Original und enthält gleichzeitig zeitgenössische Updates, um modernen Erwartungen gerecht zu werden. Sie bleibt der DNA der Uhr treu, führt jedoch Verbesserungen ein, die sie ins 21. Jahrhundert bringen.

Designphilosophie
Die neue JB300 behält die klassische Gehäusegröße von 42 mm bei und stellt so sicher, dass sie die kühne Präsenz ihres Vorgängers am Handgelenk behält. Ihr Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl weist subtile Verfeinerungen auf, darunter schärfere Kanten und eine verbesserte Verarbeitung, die ihr ein hochwertigeres Gefühl verleihen, ohne von ihren robusten Wurzeln abzuweichen.

Die Taucherfigur auf dem Zifferblatt – ein Markenzeichen des Originals – feiert eine triumphale Rückkehr, die mit akribischer Detailtreue wiedergegeben wird. Dieses Element ist mit aktualisiertem Super-LumiNova gepaart, das eine hervorragende Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Die einseitig drehbare Lünette ist aus kratzfester Keramik gefertigt, eine moderne Weiterentwicklung des ursprünglichen Aluminiumeinsatzes.

Glas und Gehäuseboden
Das Saphirglas, ein Klassiker der modernen Uhrmacherkunst, ersetzt das Mineralglas des Originals und bietet überlegene Kratzfestigkeit und Klarheit. Der verschraubte Gehäuseboden zeigt eine eingravierte Darstellung des Marine Nationale-Abzeichens, eine Hommage an das militärische Erbe der Uhr.

Technische Daten: Moderne Technik trifft Tradition
Die aktualisierte JB300 ist nicht nur eine Designübung; sie ist ein funktionales Werkzeug, das für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt wurde. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten technischen Merkmale:

Uhrwerk
Das Herzstück der JB300 ist das in der Schweiz hergestellte automatische Uhrwerk Sellita SW200-1. Dieses Uhrwerk ist für seine Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt, verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz). Obwohl das Uhrwerk eine Abkehr von den in Frankreich hergestellten Kalibern der Vergangenheit darstellt, gewährleistet es Präzision und Haltbarkeit und entspricht modernen Standards.

Wasserbeständigkeit
Getreu seinen Tauchwurzeln ist die JB300 bis 300 Meter (1.000 Fuß) wasserdicht. Diese Wasserbeständigkeit macht sie für professionelle Tauchanwendungen geeignet und entspricht den ISO 6425-Standards für Taucheruhren.

Armbandoptionen
Die JB300 ist mit einer Reihe von Armbandoptionen erhältlich, darunter ein Gummiarmband im Vintage-Stil, das an die in den 1980er Jahren beliebten Tropic-Armbänder erinnert. Für diejenigen, die Vielseitigkeit suchen, wird auch ein Edelstahlarmband mit sicherem Verschluss und Tauchverlängerung angeboten, das sowohl für den Freizeit- als auch den professionellen Gebrauch geeignet ist.

Der Neo-Vintage-Appeal
Einer der bestimmenden Aspekte der Wiederbelebung der JB300 ist ihre Neo-Vintage-Ästhetik. Dieser Designansatz überbrückt die Lücke zwischen Nostalgie und Moderne und spricht Sammler und Liebhaber gleichermaßen an.

Das Zifferblatt mit Taucherfigur
Die ikonische Taucherfigur auf dem Zifferblatt ist mehr als ein Designelement; sie ist ein Gesprächsstarter. Dieses Motiv verbindet den Träger mit der reichen Geschichte der Uhr und ruft Bilder von Tauchern der Marine Nationale hervor, die mit ihren zuverlässigen JB300s die Tiefen trotzen. Das minimalistische Design der Figur sorgt dafür, dass sie das Zifferblatt nicht überwältigt und eine klare und funktionale Ästhetik bewahrt.

Leuchtmasse und Lesbarkeit
Die Super-LumiNova-Anwendung der Uhr ist strategisch auf den Zeigern, Indizes und dem Lünettenpunkt platziert und gewährleistet Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Das hellgrüne Leuchten der Leuchtmasse bildet einen schönen Kontrast zum mattschwarzen Zifferblatt, eine Anspielung auf den utilitaristischen Charme des Originals.

Jacques Bianchi: Der Mann hinter der Legende
Um die JB300 zu verstehen, muss man die Vision von Jacques Bianchi selbst würdigen. Bianchi ist ein Uhrmachermeister mit einer Leidenschaft für das Tauchen. Seine Kreationen entstanden aus einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Tauchers. Sein Engagement für Funktionalität, kombiniert mit seinem künstlerischen Feingefühl, heben die JB300 von anderen militärischen Taucheruhren ihrer Zeit ab.

Bianchis Rückkehr in die Uhrenindustrie mit der Wiederbelebung der JB300 unterstreicht sein Engagement für die Bewahrung des uhrmacherischen Erbes. Durch die Zusammenarbeit mit modernen Herstellern und den Einsatz moderner Technologien hat er sichergestellt, dass die JB300 weiterhin relevant bleibt und gleichzeitig ihren Ursprüngen treu bleibt.

Die Jacques Bianchi JB300 Military Diver Re-Edition wird mit zwei Armbändern geliefert – schwarzem Tropic-Gummi und zeitgemäßem schwarzem Perlon, wie bei den Originalen. Gegen Aufpreis von 100 EUR ist auch ein Stahlarmband erhältlich. All das bekommen Sie für nur 741 EUR (ohne MwSt.) oder 890 EUR (inkl. MwSt.), was ein großartiger Preis für eine berühmte Taucheruhr auf Profiniveau mit militärischen Wurzeln und Schweizer Automatik ist. Es ist auf die Gesamtzahl der Bestellungen während des Vorbestellungszeitraums begrenzt, der am 20. November begann und 15 Tage dauert. Die Auslieferung ist für Februar 2025 geplant.