Inspiration kommt bei MB&F von allen möglichen Orten, darunter hypothetische Überlegungen wie Max Büssers Frage: „Was wäre passiert, wenn ich 1867 geboren worden wäre, hundert Jahre vor meiner tatsächlichen Geburt? Welche Uhr hätte ich mit Hilfe meiner Freunde erdacht?“ Die Antwort war, wie wir wissen, der Motor hinter der klassischen Legacy Machine-Familie, die von den großen Uhrmachermeistern des 19. Jahrhunderts und Büssers „neuen alten“ Freunden Jules Verne und Gustav Eiffel inspiriert wurde. Als Anspielung auf eine seiner historischen Musen vertraute Büsser die LM Split Escapement im Jahr 2020 dem Meistergraveur Eddy Jaquet an, um Szenen aus Jules Vernes Romanen auf den Zifferblättern von acht Einzelstücken nachzubilden. Heute bündeln MB&F und Jaquet erneut ihre Kräfte und enthüllen acht einzigartige LM Split Escapement-Modelle aus Stahl mit wunderbar lebendigen handgravierten Zifferblättern, die Szenen aus beliebten Abenteuerromanen darstellen.
Das LM Split Escapement von 2017 wurde von Stephen McDonnells beeindruckend kompliziertem und doch genialem Uhrwerk für die LM Perpetual abgeleitet. Die geteilte Hemmungskonfiguration (Anker und Hemmungsrad) wird von der 14 mm großen fliegenden Unruh in der Mitte dominiert und ist unter Deck verborgen, was zu einer symmetrischen Grundplatte mit etwas mehr Spielraum für Jaquets Zauberei führt. Wie Sie sich jedoch vorstellen können, ist es, egal wie großzügig der Platz auch sein mag, immer noch eine winzige 40 mm große Leinwand für einen Künstler.
Um Jaquet etwas Spielraum zu geben, hat MB&F die Hilfszifferblätter in einem durchbrochenen Format neu gestaltet, die Lünette wurde verschlankt und die Gehäuseabmessungen erweitert, um ein breiteres Zifferblatt zu schaffen. Um die Sache noch anspruchsvoller zu machen, variiert die Dicke der Grundplatte zwischen 1,15 mm und 0,35 mm, was bedeutet, dass Jaquet an einigen Stellen mit äußerster Vorsicht arbeiten musste. Während die ersten Gemeinschaftsstücke in Rotgoldgehäusen präsentiert wurden, kommt diese neue Serie einzigartiger Stücke in 44,5 mm Edelstahlgehäusen mit schwarz lackierten Hilfszifferblättern mit gebläuten Zeigern und einer Grundplatte aus Weißgold.
Jaquets Gravuren wurden von acht Romanen inspiriert: Robinson Crusoe von Daniel Defoe, Die drei Musketiere von Alexandre Dumas, Der letzte Mohikaner von James Fenimore Cooper, Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling, Der Ruf der Wildnis von Jack London, Moby Dick von Herman Melville, Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson und Robin Hood (anonym).
Jaquets unglaublich detaillierte handgravierte Zifferblätter zeigen die Helden jedes Romans umgeben von actiongeladenen Landschaften. In Die drei Musketiere sind beispielsweise nicht weniger als zehn Männer in einen Schwertkampf verwickelt, aber um die komplizierten Details zu würdigen, benötigen Sie eine Lupe. Die Zusammenstellung jedes Abenteuers erforderte außerdem viel Planung, um die verschiedenen Elemente der Uhr – Hilfszifferblätter, Brücken und Spiralfeder – zu integrieren. Auf dem Robinson Crusoe-Zifferblatt zeigt das Hilfszifferblatt für die Gangreserve auf der rechten Seite eine Teleskopansicht eines Schiffes auf See. Mowgli, der Held des Dschungelbuchs, erscheint zusammengerollt in Ramas Pfoten, während Raksha, Bagheera, Baloo und Shere Khan Wache halten.
Das vom Uhrmachermeister Stephen McDonnell für MB&F entwickelte LM Split Escapement-Uhrwerk wird manuell aufgezogen und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden. Wie andere LM Split Escapement-Uhrwerke ist das Uhrwerk im Stil des 19. Jahrhunderts mit abgeschrägten Innenwinkeln, polierten Facetten und Genfer Streifen hervorragend von Hand vollendet. Natürlich ist Eddy Jaquets Name zusammen mit den Worten Pièce Unique auf der Rückseite eingraviert.
Die Zusammenarbeit: MB&F LM Split Escapement x Eddy Jaquet
Die MB&F LM Split Escapement x Eddy Jaquet ist die Krönung der hochmodernen Uhrmacherkunst von MB&F und der beispiellosen Gravurkunst von Jaquet. Diese limitierte Serie umfasst acht einzigartige Stücke, von denen jedes von einem anderen literarischen Werk inspiriert ist. Die Uhren sind nicht nur mit dekorativen Mustern graviert; sie sind mit Szenen aus klassischen Romanen geschmückt, die sorgfältig in Miniatur auf Zifferblatt und Gehäuse wiedergegeben sind.
Zu Jaquets literarischen Inspirationen für diese Kollektion gehören Werke von Jules Verne, H.G. Wells und anderen legendären Autoren. Jede Uhr erzählt eine Geschichte mit detaillierten Gravuren, die die Essenz dieser zeitlosen Geschichten einfangen. Jaquet verbrachte unzählige Stunden damit, jede Szene zu recherchieren und zu skizzieren, bevor er das Design auf die Komponenten der Uhr übertrug. Das Ergebnis ist eine Reihe von Uhren, die nicht nur technische Wunderwerke sind, sondern auch Kunstwerke, die die Macht des Geschichtenerzählens feiern.
Der Gravurprozess
Der Gravurprozess jeder MB&F LM Split Escapement x Eddy Jaquet-Uhr ist ein arbeitsintensives Unterfangen, das enormes Geschick, Geduld und Präzision erfordert. Jaquet beginnt mit dem Studium des ausgewählten literarischen Werks und wählt sorgfältig Szenen aus, die mit dem Design der Uhr harmonieren. Sobald die Szene ausgewählt ist, erstellt er eine Reihe von Skizzen und verfeinert die Komposition, bis sie bereit ist, auf das Zifferblatt und das Gehäuse der Uhr übertragen zu werden.
Der eigentliche Gravurprozess wird vollständig von Hand durchgeführt, wobei eine Vielzahl von Spezialwerkzeugen verwendet wird, um komplizierte Muster in das Metall zu schnitzen. Jaquet arbeitet mit einer Lupe, um sicherzustellen, dass jedes Detail mit höchster Präzision wiedergegeben wird. Die Gravuren sind unglaublich detailliert und weisen oft mehrere Tiefen- und Schattierungsebenen auf, um ein Gefühl von Realismus zu erzeugen. Der Prozess kann Hunderte von Stunden dauern, wobei jede Uhr je nach Komplexität der Szene einen anderen Ansatz erfordert.
Einer der schwierigsten Aspekte von Jaquets Arbeit ist es, das richtige Gleichgewicht zwischen künstlerischem Ausdruck und Lesbarkeit zu erreichen. Die Gravuren müssen detailliert genug sein, um die Geschichte zu erzählen, aber sie müssen auch so in das Design der Uhr integriert sein, dass sie ihre Hauptfunktion als Uhr nicht beeinträchtigen. Jaquets Geschick liegt in seiner Fähigkeit, Gravuren zu erstellen, die sowohl optisch beeindruckend als auch mit dem Gesamtdesign der Uhr harmonieren.
Die literarischen Themen: Eine Reise durch Zeit und Fantasie
Jede der acht Uhren der MB&F LM Split Escapement x Eddy Jaquet-Serie ist von einem anderen literarischen Meisterwerk inspiriert. Jaquets Gravuren erwecken diese Geschichten zum Leben und fangen Schlüsselmomente und Themen aus den Romanen in atemberaubenden Details ein. Nachfolgend finden Sie einen genaueren Blick auf einige der literarischen Werke, die als Inspiration für diese bemerkenswerte Kollektion dienten:
„Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne
„Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne, vielleicht eines der ikonischsten Werke der Science-Fiction, wird durch Jaquets Gravuren zum Leben erweckt. Das Zifferblatt dieser Uhr zeigt eine detaillierte Szene von Kapitän Nemos U-Boot Nautilus, das durch die Tiefen des Ozeans gleitet. Meerestiere, Korallenformationen und die geheimnisvolle Unterwasserlandschaft sind detailreich dargestellt und erwecken das Gefühl von Wunder und Abenteuer, das Vernes Roman durchdringt. Die Gravur fängt den Entdeckergeist und die Geheimnisse der Tiefsee ein und macht diese Uhr zu einer passenden Hommage an Vernes visionäres Werk.
„Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne
Ein weiterer klassischer Roman von Verne, „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, liefert die Inspiration für diese Uhr. Jaquets Gravur zeigt die im Roman beschriebene unterirdische Welt mit ihren Höhlen, unterirdischen Flüssen und prähistorischen Kreaturen. Die Szene ist voller dynamischer Energie, während die Entdecker tiefer in den Erdkern vordringen. Die Gravur fängt das Gefühl von Gefahr und Entdeckung ein, das den Roman ausmacht, und versetzt den Träger in eine Welt, die unter der Erdoberfläche verborgen ist.
„Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells
H.G. Wells‘ „Die Zeitmaschine“ beschäftigt sich mit dem Konzept der Zeitreise und der Zukunft der Menschheit. Jaquets Gravur für diese Uhr fängt den Moment ein, in dem der Protagonist zum ersten Mal durch die Zeit reist und sich die futuristische Welt vor ihm entfaltet. Die Gravur zeigt eine Mischung aus Details aus der viktorianischen Zeit und futuristischen Elementen und spiegelt die Vermischung von Vergangenheit und Zukunft im Roman wider. Die aufwendige Gravur lädt den Träger ein, über die Geheimnisse der Zeit und die Möglichkeiten der Zukunft nachzudenken.
„Die geheimnisvolle Insel“ von Jules Verne
In „Die geheimnisvolle Insel“ erzählt Verne die Geschichte einer Gruppe von Schiffbrüchigen, die auf einer abgelegenen Insel überleben müssen. Jaquets Gravur fängt die raue Schönheit der Insel mit ihren hoch aufragenden Klippen, üppigen Wäldern und versteckten Höhlen ein. Die Gravur ist voller Details, die die Themen des Romans widerspiegeln: Überleben, Einfallsreichtum und die Widerstandskraft des menschlichen Geistes. Die Szene ist friedlich und dramatisch zugleich, eine passende Hommage an Vernes Abenteuer- und Entdeckungsgeschichte.
„In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne
„In 80 Tagen um die Welt“ ist eine Abenteuergeschichte, in der Phileas Fogg versucht, die Welt in Rekordzeit zu umrunden. Jaquets Gravur für diese Uhr fängt die Essenz der Reise ein, mit Szenen aus verschiedenen Teilen der Welt, die in exquisiten Details wiedergegeben sind. Von den geschäftigen Straßen Londons bis zu den exotischen Landschaften Indiens und Japans nimmt die Gravur den Träger mit auf eine rasante Weltreise und spiegelt das Thema des Romans, Erkundung und kulturelle Entdeckung, wider.
Alle acht Teile sind mit marineblauen, handgenähten Alligatorriemen mit Faltschließen aus Edelstahl gepaart. Der Preis der acht Unikate des LM Split Escapement Eddy Jaquet beträgt CHF 158.000 (ohne Steuern).